FKK-Kreuzfahrt durch Mittel- & Süd-Dalmatien

FKK hat in Kroatien eine 60-jährige Tradition. Schon im Jahre 1961 wurde am Limfjord in Istrien die FKK-Ferienanlage Koversada eröffnet, eine der größten Einrichtungen ihrer Art in Europa. Sie finden praktisch an der gesamten kroatischen Adriaküste für FKK-Anhänger reservierte Strände, außerdem unzählige inoffizielle Strände und Strandabschnitte, an denen sich fast ausschließlich Naturisten treffen. Kurzum, FKK trifft in Kroatien auf eine breite Akzeptanz. Was liegt da näher, als sich auf dem Deck eines Schiffes nahtlos zu bräunen, textilfrei ins glasklare Wasser einsamer Buchten einzutauchen? Nachdem zusätzlich zu unserer FKK-Kreuzfahrt ab Rijeka die FKK-Route ab Trogir in der Saison 2020 erfolgreich ins Leben gerufen wurde, gibt es auch in der Saison 2021 ausgewählte Termine mit der MS Mirabela. Für die extra langen Badepausen werden einsame Buchten angelaufen, wann immer es möglich ist, damit Sie ungestört 'die Hüllen fallen lassen' können. Getreu dem Motto 'Hand in Hand mit der Natur' finden die Übernachtungen möglichst in kleinen Fischerdörfern oder in einsamen Buchten statt.

Ort: Hafen Trogir
Bilder
Region
Ortsbeschreibung
Info-Box
Route
Tourverlauf
Hinweise
Leistungen
Jachten
Preise
Verfügbarkeiten und Anfrage

Mittel Dalmatien
Tauchen Sie ein in das farbenprächtige Landschaftsbild der mittel-dalmatinischen Küste. Eine Region, in der sich Wasser und Land eng umschlingen. Das milde Klima ist gewürzt mit dem Duft von Ginster, Salbei, Lavendel, und Lorbeer. Ferner erlaubt das milde Klima Obst- und Weinanbau. Hier gedeihen die wertvollen Olivenbäume von denen zahlreiche einige hundert Jahre alt sind und von der traditionellen Olivenölerzeugung Dalmatiens berichten. Heute lebt Dalmatien überwiegend vom Tourismus der sich mit Hilfe der außergewöhnlich schönen Küste und Inseln entwickelt hat, besonders durch Brac, Hvar und durch malerische Orte wie Primosten, Trogir, Makarska, Baska Voda, Brela und Tucepi in denen sich heute zahlreiche Hotels, Ferien- und Appartementanlagen und zahlreiche Privatunterkünfte vorfinden. Das glasklare, türkisfarbene Wasser der Adria umspült hier die romantische Küste und unzählige Inseln. Mitteldalmatien liegt zwischen Primosten im Norden und dem fruchtbarem Neretva-Delta im Süden.

Geographische Lage
Der Großteil der Bevölkerung Mitteldalmatiens lebt zumeist im Küstengebiet und auf den Inseln in 16 Städten und 39 Gemeinden. Sowohl die Küstenregion als auch das Hinterland haben einiges zu bieten.

Split ist die Hauptstadt, Kultur- und Wirtschaftszentrum und wichtiger Verkehrsknotenpunkt ganz Dalmatiens. Der 1700 Jahre alte Diokletianpalast steht auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Trogir, eine mittelalterliche „Museumsstadt“, ist ebenfalls Weltkulturerbe und gehört mit Split zweifelsohne zu den Highlights von Mitteldalmatien. Die Stadt Sinj im unberührten Hinterland von Split ist im In- und Ausland für ihr traditionelles Reiterspiel bekannt. Die 60 km lange Makarska Riviera bietet eine Reihe malerischer Städtchen mit kilometerlangen Sand- und Kiesstränden, wie sie sonst kaum irgendwo an der kroatischen Küste zu finden sind. Begrenzt wird der schmale Küstenstreifen durch das Biokovo-Gebirge (höchster Punkt 1762 m), ein Karstgebirge, das unter Naturschutz steht. Alle Orte an der Riviera sind gut besucht. Touristisch am meisten erschlossen sind Makarska und Omis. Die beiden großen mitteldalmatinischen Inseln Hvar und Brac ziehen im Sommer besonders viele Urlauber an. Vor der Küste Splits liegt die karstige Insel Brac, mit der fesselnden Hochebene Vidova Gora und dem 'Goldene Horn', der wohl populärste Strand Dalmatiens. Die Insel Hvar bietet sowohl Naturerlebnis als auch wertvolles Kulturerbe. Das saubere und klare Wasser der Adria bietet ideale Bedingungen zum Tauchen, Schnorcheln und Schwimmen. Durch den Inselreichtum und die romantischen Buchten sind ideale Bedingungen für einen erlebnisreichen Aufenthalt geboten. Die kleineren Inseln Solta und Vis sind vom Tourismus noch kaum entdeckt und vor allem für Ruhesuchende geeignet.

Fläche: 4 524 km2

Bevölkerungszahl: 464 000

Klima
Das Klima ist überwiegend angenehm mild, die Sommer sind heiß und trocken.

Meer
Die niedrigste Meerestemperatur ist im März und liegt zwischen 11°C und 13°C. Am wärmsten ist das Meer im August mit 24°C bis 27°C.
Der Salzgehalt des Meeres beträgt 36 – 38 Promille.

Vegetation: vielfältige mediterrane Vegetation.

Verwaltungs- und Wirtschaftszentrum: Split ( 173.692 Einwohner)

Sprache: Offizielle Sprache ist kroatisch.

Entfernung von einigen europäischen Städten:
Ljubljana - 470 km
Milano - 879 km
Wien - 775 km
München - 912 km
Budapest - 744 km
Bratislava - 804 km
Praha - 846 km
Amsterdam - 1714 km
 

Top 10
TROGIR - Museumsstadt unter UNESCO Schutz
SPLIT - Hauptstadt Dalmatiens mit dem weltberühmten Diokletianpalast aus der Römerzeit
BOL- das goldene Horn, bekanntester Strand Kroatiens (Insel Brac)
HVAR - Lavendelinsel
MAKARSKA - malerische Stadt am Fuße des Biokovo-Gebirges
OMIS - alte Seeräuberbastion direkt an der spektakulären Cetina-Schlucht gelegen
BIOKOVO GEBIRGE - Naturschutzgebiet mit zahlreichen Wanderwegen
BISEVO – beliebtes Ausflugsziel, bekannt durch seiner Blaue Grotte

Für Naturliebhaber
Otok Bisevo - Bisevo ist eine kleine Insel in der Adria. Interessant vor allem aufgrund der Blauen Grotte, welche ein seltenes Naturphänomen ist. Das ganze Innere der Grotte, sowie das Meer in ihr ist von unbeschreiblicher silberblauer Farbe. Verursacht wird dies durch Sonnenstrahlen die sich an der Meeresoberfläche und dem Untergrund der Grotte spiegeln und dadurch wunderschöne Lichteffekte erzeugen.

Imotski - Der rote und der blaue See - die beiden Seen bei Imotski sind ein hydrografisches und geomorphlogisches Naturphänomen. Im 800 x 500 Meter großen Blauen See darf man im Sommer baden. Der benachbarte Rote See ähnelt einem Brunnen für Riesen: Er hat einen Durchmesser von 200 Metern, ist ungefähr 500 Meter tief, besitzt keinen Zugang und ist gleichsam von rotem Felsgestein eingerahmt.

Für Sportler
Langgestreckte Küste, sauberes Meer und das gebirgige Hinterland ermöglichen Ihnen auch im Urlaub aktiv zu bleiben. Hier finden Sie zahlreiche Sportplätze für die verschiedensten Sportarten: Tennis, Volleyball, Biking, Canoeing, Klettern Tauchen, Segeln, Surfen und Vieles mehr.

Eine der malerischsten Altstädte Dalmatiens – Trogir, rund 20 km nördlich von Split in der Nähe des Flughafens. Die Altstadt liegt auf einer kleinen Insel, die durch eine Brücke mit dem Festland verbunden ist. Von dieser Insel führt wiederum eine Brücke zur Insel Čiovo, die Trogir vorgelagert ist. Aufgrund seiner unzähligen Baudenkmäler aus allen Epochen wird Trogir auch „Museumsstadt“ genannt. Es ist einfach ein Erlebnis, nachmittags oder abends durch die verwinkelten Gassen zu bummeln und die mächtigen Mauern, Wehrtürme, Kirchen, Fresken und Gewölbe zu bestaunen oder hin und wieder einfach mal einen Blick in die alten Höfe zu werfen. Nach einem Besuch der Museen, Schatzkammern, Kunstsammlungen und alten Bibliotheken laden Restaurants und Cafés, Tavernen und Konobas zum Verweilen ein. Gleich neben Trogir liegt Seget, eigentlich aus zwei Dörfern bestehend – Seget Donji mit seinen herrlichen Fels- und Kiesstränden und Seget Gornji mit seinen uralten Steinhäusern, ein paar Kilometer entfernt auf dem Berg liegend. Kurzum – Trogir und Seget bilden die ideale Kombination für einen erholsamen und erlebnisreichen Urlaub.
- PKW-Anreise: Wenn Sie mit dem eigenen Auto anreisen, reservieren wir Ihnen gerne einen bewachten Parkplatz in Trogir. Die Parkgebühr beträgt 300 HRK (ca. 40 €) pro Woche, zahlbar in HRK vor Ort.

- Busanreise: Wir fahren jeden Freitag mit modernen Reisebussen von vielen deutschen Städten in den Hafen von Trogir (Umstieg in Zadar erforderlich). Ankunft im Hafen und Beginn der Rückfahrt am Samstagmittag, Rückkunft in Deutschland im Laufe des Sonntags.

- Fluganreise: Wenn Sie Ihre Kreuzfahrt mit Fluganreise über I.D. Riva Tours zum Flughafen Split buchen, ist der Transfer zum/vom Schiff selbstverständlich bereits eingeschlossen. Bei Flugankunft nach 12.30 Uhr transferieren wir Sie zur Einschiffung zum ersten Übernachtungshafen.

- Zwischenübernachtung: Falls Sie vor oder nach Ihrer Kreuzfahrt eine oder mehrere Zwischenübernachtungen in der Nähe des Einschiffungshafens einlegen möchten, empfehlen wir Ihnen die Villa Ivanka in der Altstadt (ca. 100 m von den Schiffen entfernt) oder das preiswerte Hostel Croatia in Seget-Vranjica (ca. 5 km vom Hafen entfernt). Selbstverständlich reservieren wir Ihnen auf Anfrage gerne auch eine andere Unterkunft.
Trogir – Insel Brač – Insel Korčula – Insel Lastovo – Insel Vis – Insel Biševo – Insel Hvar – Insel Šolta – Insel Drvenik Veli – Trogir
Zwischen 12:00 und 14:00 Uhr Einschiffung im Hafen von Trogir. Wenn Sie mit dem eigenen Auto nach Trogir anreisen, können Sie ab 10:00 Uhr bis spätestens 13:00 Uhr zu unserer Parkplatz-Rezeption fahren. Hier parken Sie Ihr Fahrzeug, und unser Service- Team bringt Ihr Gepäck in den Hafen bzw. rechtzeitig aufs Schiff. Sie gelangen in rund zehn Gehminuten (ca. 1.100 m) über die Fußgängerbrücke in den Hafen. Nach der Einschiffung Begrüßung durch unsere Reiseleitung mit einem Welcome-Drink und Kennenlernen von Besatzung und Mitreisenden. Während eines Snacks an Bord lichten wir nach der Einschiffung den Anker und fahren in Richtung Bol auf der Insel Brač. Hier befindet sich einer der schönsten Strände des gesamten Mittelmeeres – 'Zlatni Rat' (Goldenes Horn), der seine Richtung ständig mit der Meeresströmung verändert – ein echtes Wunder der Natur. Selbstverständlich ankern wir vor der Spitze dieses Strandes, damit Sie Gelegenheit zu einem ausgiebigen Bad an diesem berühmten Strand haben,
* Wann immer es möglich ist, wird die Begegnung und gemeinsame Übernachtung mit Gruppen anderer Schiffe vermieden.
* Bei hohen nächtlichen Temperaturen muss in Orten mit Stromanschluss übernachtet werden oder der Generator während der Nacht laufen, weil sonst die Klimaanlage während der Nacht nicht in Betrieb ist.
* Bei schlechtem Wetter bzw. Regen werden Hafenaufenthalte in den Übernachtungsorten verlängert, da (Sonnen-) Baden ohnehin nicht möglich ist.
* Die hier beschriebene Route ist als Beispiel zu sehen. Der Routenverlauf kann – entsprechend der Wetterverhältnisse und örtlichen Gegebenheiten – angepasst werden. Der Kapitän wird eine interessante Route gestalten, die den Wünschen der FKK-Liebhaber entspricht.
* FKK ist möglich auf dem Sonnendeck (auch während der Fahrt), in einsamen Buchten und an (inoffiziellen) FKK-Strandabschnitten.
* Im Salon, sowie bei der Einfahrt in Häfen ist FKK nicht erlaubt und mindestens Badebekleidung zu tragen.
* 8-tägige Kreuzfahrt laut Programm
* Vollpension
* Willkommens-Snack
* Captain's Dinner
* deutschsprachige Reiseleitung im Hafen während der Ein- und Ausschiffung
* Stadtführung in Trogir

Diese Rundreise können Sie mit dieser Jacht unternehmen:

Dies ist eine Auswahl von Buchungsmöglichkeiten und Preisen.
Für eine verbindliche Auskunft und Buchung nutzen Sie bitte das Kontaktformular.

MS Mirabela :: 3BK Deck frz. Bett
ab 24.07.2021 7 Übernachtungen 3 Personen ab 869 € pro Person
MS Mirabela :: DK Deck Etagenbetten
ab 12.06.2021 7 Übernachtungen 2 Personen ab 819 € pro Person
ab 24.07.2021 7 Übernachtungen 2 Personen ab 869 € pro Person
MS Mirabela :: DK Deck frz. Bett
MS Mirabela :: EK Deck Etagenbetten
ab 12.06.2021 7 Übernachtungen 1 Person ab 1.228 € pro Person
ab 28.08.2021 7 Übernachtungen 1 Person ab 1.303 € pro Person

Legende

15
verfügbar
15
leider nicht mehr verfügbar
15
verfügbar, An- und Abreise
15
von Ihnen ausgewählt